- Migräne
- Müde-Müdigkeit
- Muskelkrämpfe / Wadenkrämpfe
- Nachtschweiß
- Neurodermitis
- Ödeme
- Osteoporose
- Pankreasschwäche
- Parodontitis / Parodontose
- Rheuma
- Rückenschmerzen
- Schilddrüsenunterfunktionen
- Schlafstörungen
- Schwindel
- Sodbrennen
- Übergewicht und Trägheit
- Übersäuerung
- Unruhe und Angespanntheit
- Urtikaria
- Verdauungsprobleme
- Verstopfung
- Völlegefühl
- Wechseljahrsbeschwerden (Klimakterium)
- A-E
- F-L
Ich fühle mich übersäuert
Naturheilpraxis Henning Pless
Übersäuerung ist ein sehr häufiges Zustand. Viele Menschen leiden darunter und werden dadurch in Ihrer Leistugsfähigkeit erheblich eingeschränkt. Ihre Muskeln sind schlapp, Sie bekommen häufig Krämpfe, Sie haben Sodbrennen, Ihr Stuhlgang ist problematisch, Ihre Konzentration ist schlecht, Sie sind reizbar.
Wie gehen wir bei Ihnen vor?
Wie erforschen wir bei Ihnen die Ursache für Ihr Problem? Wir starten mit dem Stoffwechseltest, der AMSAT Untersuchung, unserem Nervensteuertest und einer gründlichen Vital und Stoffwechselanalyse Ihres Blutes. Die gewonnenen Erkenntnisse über Sie besprechen wir sehr detailliert, damit Sie wissen, was in Ihrem Körper nicht mehr richtig funktioniert.
Ursachen für Übersäuerung
- Falsche Lebensmittel
- Bewegungsmangel
- Sauerstoffmangel
- Durchblutungsstörungen
- Giftstoffbelastungen
- Säure/Basen Verschiebung
- Mineralmangel
- Vitaminmangel
- Drüsenschwäche
- Mentale Blockaden
- Versteckte Infektionen
- Drüsenschwäche
- Pilzinfektionen
- Versteckte Infektionen
- Versteckte Allergien
- Übergewicht
- Hormonmangel
- Erhöhte Freie Radikale
- Organschwächen
Mögliche Therapien
Ihre Behandlung richtet sich exakt nach der Ursache, die wir in der Untersuchung bei Ihnen herausgefunden haben. An dieser Stelle finden Sie die Therapieverfahren, welche wir seit vielen Jahren erfolgreich bei Übersäuerung einsetzten:
- Säure Basen Infusionen
- Mein Ernährungsplan Konzept
- Kraftinfusionen mit Mineralien, Vitaminen,
Elektrolyten und homöopathischen Wirkstoffen
- Sauerstoff/Ozontherapie
- Darmspülungen
- Akupunktur
- Gesprächstherapie
- Hyper-Chelat-Therapie
- Trainingstherapie