Menü
- Migräne
- Müde-Müdigkeit
- Muskelkrämpfe / Wadenkrämpfe
- Nachtschweiß
- Neurodermitis
- Ödeme
- Osteoporose
- Pankreasschwäche
- Parodontitis / Parodontose
- Rheuma
- Rückenschmerzen
- Schilddrüsenunterfunktionen
- Schlafstörungen
- Schwindel
- Sodbrennen
- Übergewicht und Trägheit
- Übersäuerung
- Unruhe und Angespanntheit
- Urtikaria
- Verdauungsprobleme
- Verstopfung
- Völlegefühl
- Wechseljahrsbeschwerden (Klimakterium)
- A-E
- F-L
SCHLAFSTÖRUNGEN – HEILPRAKTIKER PLESS
Schlafen, Essen, Trinken und Bewegung gehören zu den Grundpfeilern der gesunden Lebensführung. Ist der Schlaf gestört, kann Ihr Körper nicht die nötige Kraft für die Aktivität am Tag aufbauen. In den Nachtstunden regeneriert sich vor allem das hormonelle System (Schilddrüse, Nebennieren-Stresshormone, Geschlechtshormone). Wenn Sie nicht richtig schlafen, können daraus Empfindungsstörungen und Krankheiten entstehen. Gesundes Essen führt häufig zu einer tieferen Schlafphase und damit zu mehr Erholung und Gesundheit. Das individuelle Ernährungsprogramm wird Ihnen dabei erfolgreich behilflich sein.