Menü
- Migräne
- Müde-Müdigkeit
- Muskelkrämpfe / Wadenkrämpfe
- Nachtschweiß
- Neurodermitis
- Ödeme
- Osteoporose
- Pankreasschwäche
- Parodontitis / Parodontose
- Rheuma
- Rückenschmerzen
- Schilddrüsenunterfunktionen
- Schlafstörungen
- Schwindel
- Sodbrennen
- Übergewicht und Trägheit
- Übersäuerung
- Unruhe und Angespanntheit
- Urtikaria
- Verdauungsprobleme
- Verstopfung
- Völlegefühl
- Wechseljahrsbeschwerden (Klimakterium)
- A-E
- F-L
NACHTSCHWEIß – HEILPRAKTIKER PLESS
Nächtliches Schwitzen kann viele Ursachen haben. Vegetative- oder stoffwechselbedingte Störungen können dafür verantwortlich sein. Der gesamte Verdauungstrakt ist sehr stark vegetativ (nervlich) gesteuert. Belastende Lebensmittel können das Bauchnervensystem erheblich unter Stress setzen. Dadurch kehrt in der Nacht die normale Ruhe nicht ein und der Körper reagiert mit Schweißbildung. Wenn durch die richtige Ernährung auch noch zusätzlich vorhandenes Übergewicht reduziert wird, geht es Ihnen schnell besser. Das individuelle Ernährungsprogramm wird Ihnen dabei erfolgreich behilflich sein.