- Adipositas
- Akne
- Allergien
- Anämie
- Asthma Bronchiale
- Bindegewebsschwäche
- Bindehautentzündung
- Blähbauch
- Blähungen
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Der Gesundheitsrechner – Ihr Idealgewicht bestimmen
- Bronchitis / Husten
- Darmentzündungen
- Darmpilze
- Diabetes
- Divertikel
- Durchfall
- Dysbiose
- Ekzeme
- Energielosigkeit
- Erkältungsneigung
- F-L
- M-Z
BLUTHOCHDRUCK (HYPERTONIE) – HEILPRAKTIKER PLESS
Übergewicht ist eine der häufigsten Ursachen für den Bluthochdruck. Besonders der hohe Fettanteil im Körper ist der Grund dafür. Fett wird schlechter durchblutet als andere Gewebeformen. Das ist aus Sicht der Evolution auch sinnvoll gewesen, damit sich das warme Blut in den äußeren Schichten des Körpers nicht abkühlt. Heute wird diese Isolationsfunktion in dem Maße nicht mehr benötigt. Um den hohen Fettanteil trotzdem mit Blut zu versorgen, muss das Herz den Druck verstärken. Der hohe Blutdruck schwächt im Laufe der Jahre das Herz und führt zu Schaden an den Gefäßen (Arteriosklerose = Gefäßverhärtung-/verkalkung). Daher ist Abnehmen die erste und beste Maßnahme wenn Sie übergewichtig sind und Bluthochdruck haben. Das Ernährungsprogramm ist für Sie die optimale Lösung.